Herzlich willkommen zur Studie "Psychische Gesundheit in Zeiten von COVID-19". Diese psychologische Studie wird am Fachbereich Psychologische Methodenlehre (Leitung Prof. Stefan Stieger), Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Krems, durchgeführt.
Thema der Studie ist die psychische Gesundheit in Zeiten von COVID-19 und wie diese mit unserer Kommunikation mit Familie, Freunden und anderen Personen zusammenhängt. Für die Teilnahme ist lediglich einmal am Ende des Tages ein Fragebogen (30 kurze Fragen) über die Befragungssoftware ESMira auszufüllen. Sie können dabei Ihren eigenen Verlauf der psychischen Gesundheit über die Zeit über diverse Grafiken einsehen und mitverfolgen.
Die Studie hat ein offenes Ende: Sie können die Software ESMira – im Sinne der Selbstbeobachtung – unbegrenzt weiterverwenden. Für die wissenschaftliche Auswertung werden die ersten 4 Wochen herangezogen. Nach 4 Wochen werden zusätzlich einmalig ein paar weitere Fragen gestellt, die für uns wissenschaftlich von großem Interesse sind.
Die Studie läuft komplett anonym ab. Es werden keine direkt personenbezogenen Fragen gestellt (Name, Adresse usw.), noch kann zu irgendeinem Zeitpunkt eine Verbindung Ihrer Daten mit Ihrer Person hergestellt werden. Mehr Details dazu finden Sie in der Einverständniserklärung.
Falls Sie gerne teilnehmen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen im nächsten Abschnitt.
Kontaktdaten Projektleitung:
Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Stieger
Fachbereich Psychologische Methodenlehre
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau / Austria
I: http://www.kl.ac.at/
E: psychologie.forschung@kl.ac.at
At first you have to install ESMira on your smartphone and then connect to this study.
That can be done quite easily. On this page you can find several different step-by-step instructions. They all work. Follow the alternative that is the easiest for you: