kein JavaScript
Selbsttest: Tiere und Wohlbefinden
Über die Studie

Herzlich willkommen zur Selbsttest "Tiere und Wohlbefinden". Dieser Selbsttest wird vom Fachbereich Psychologische Methodenlehre, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Krems, zur Verfügung gestellt und wissenschaftlich betreut.
 
Thema des Selbsttests ist der Zusammenhang zwischen dem Verhalten von Haustieren und Wohlbefinden. Sie können dabei für sich selber untersuchen, welchen Einfluss das Verhalten Ihres Haustieres auf ihr Wohlbefinden hat. Dies wird Ihnen grafisch von ESMira angezeigt. Für die Teilnahme gibt es zwei kurze Fragebögen ("Spielzeit!", "Essenszeit!"), welche Sie in relevanten Situationen ausfüllen können. Desweiteren werden jeden Tag zu zufälligen Uhrzeiten aufgefordert einen kurzen Baseline-Fragebogen auszufüllen.
Sie können dabei Ihren eigenen Verlauf über die Zeit über Grafiken einsehen und mitverfolgen.
 
Sie können so lange Sie wollen am Selbsttest teilnehmen.
 
Die Studie läuft komplett anonym ab. Es werden keine direkt personenbezogenen Fragen gestellt (Name, Adresse usw.), noch kann zu irgendeinem Zeitpunkt eine Verbindung Ihrer Daten mit Ihrer Person hergestellt werden. Mehr Details dazu finden Sie in der Einverständniserklärung und den FAQs.
 
Falls Sie gerne teilnehmen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen im nächsten Abschnitt.
 
Kontaktdaten Projektleitung:
Fachbereich Psychologische Methodenlehre
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau / Austria
I: http://www.kl.ac.at/
E: psychologie.forschung@kl.ac.at


Einverständniserklärung

Wie kann ich teilnehmen?
AndroidiOS

Sie brauchen nur die ESMira app mit der Sie sich ganz einfach zu dieser Studie verbinden.

Folgen Sie dem Szenario, dass am besten zutrifft:

Diese Seite ist auf Ihrem Smartphone geöffnet.

  1. Installieren Sie ESMira
    • Öffnen Sie den App Store Ihres Smartphones und navigieren Sie zur Installationsseite von ESMira. Die Installationsseite finden Sie unter folgendem Link:

      Für Android Smartphones

      Für iPhones

  2. Rufen Sie diese Webseite mit Ihrem Smartphone auf.
  3. Klicken Sie auf diesen Link.
  4. ESMira öffnet sich automatisch.

oder

Ihr Smartphone besitzt keine Kamera und ist ein anderes Gerät.

  1. Installieren Sie ESMira
    • Öffnen Sie den App Store Ihres Smartphones und navigieren Sie zur Installationsseite von ESMira. Die Installationsseite finden Sie unter folgendem Link:

      Für Android Smartphones

      Für iPhones

  2. Starten Sie ESMira auf Ihrem Smartphone und folgen Sie den Instruktionen.
  3. Auf die Frage nach einem QR-Code wählen Sie "Nein".
    screenshot
  4. Auf die Frage nach dem Server, wählen Sie "Manuel eingeben". Geben Sie dann "esmira.kl.ac.atError" ein.
    screenshot
  5. Auf die Frage nach dem Zugangsschlüssel wählen Sie "Nein, einer öffentlichen Studie beitreten".
    screenshot
Einverständniserklärung

Was ist der Zweck dieses Selbsttests? Dieser Selbsttest wird von einem Forscher_innenteam unter der Leitung von Prof. Stefan Stieger an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften durchgeführt. In diesem Projekt sollen mit Hilfe von Fragebögen, die über eine Science-App (ESMira) vorgegeben werden, Zusammenhänge zwischen dem Verhalten von Haustieren und Wohlbefinden untersucht werden. Die verwendete App hat auch eine grafische Feedbackfunktion mit welcher Sie Ihre eigenen Daten grafisch veranschaulicht einsehen können. Wie lange soll ich an diesem Selbsttest teilnehmen? Die Teilnahme am Selbsttest ist freiwillig und anonym. Falls Sie am Selbsttest teilnehmen, können Sie diesen natürlich jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne negative Konsequenzen abbrechen. Je länger Sie teilnehmen, umso exakter werden Ihre individuellen Grafiken. Was muss ich tun? Wenn Sie sich entscheiden teilzunehmen, werden Sie einmal alle zwei Tage per App zu einer zufälligen Zeit aufgefordert einen kurzen Baseline-Fragebogen auszufüllen, der momentane Befindlichkeiten abfrägt. Zusätzlich werden Sie gebeten spezielle Fragebögen zu bestimmten Evens auszufüllen sowie zu Beginn des Selbsttestes in anonymisierter Form soziodemographische Angaben (Alter, Geschlecht usw.) mit einem Fragebogen über die App erhoben. Es werden weder personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer) noch Sensordaten Ihres Smartphones miterhoben. Die Science-App „ESMira“ Sie bekommen über ESMira eine anonyme Versuchspersonennummer zugewiesen. Anschließend können Sie dem Projekt „Selbsttest: Schlafdauer und Wohlbefinden“ beitreten. Die Daten werden über die App gesichert und an einen zentralen Server der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften verschlüsselt übermittelt. Sie können aus dem Selbsttest jederzeit austreten und die App wieder deinstallieren oder aber weiter daran teilnehmen und die grafische Feedbackfunktion für sich weiter nutzen solange Sie möchten. Vertraulichkeit Ihre Daten sind selbstverständlich anonym und werden strikt vertraulich behandelt. Was passiert mit den gesammelten Daten? Alle gesammelten Daten werden gesichert gespeichert und können von den Projektverantwortlichen zu wissenschaftlichen Auswertungen herangezogen werden. Ihre Anonymität ist aber zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Später werden die Daten in einem geschützten Online-Archiv abgelegt. Consent Form – Zustimmungserklärung Hiermit stimme ich zu, die Informationen gelesen und verstanden zu haben. Ich bin mindestens 18 Jahre alt und erlaube die wissenschaftliche Auswertung meiner Daten. Mir ist bewusst, dass meine Teilnahme freiwillig erfolgt und ich diese jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen kann.

Deutsch
Impressum