kein JavaScript
Studie zur Stressbewältigung und Einsamkeit
  • Smartphonestudie - einmal täglich am Abend ein kurzer Fragebogen
  • Sie bekommen ein individuelles graphisches Feedback über Ihre psychische Gesundheit - und das täglich.
  • Sie brauchen mehr Infos? - siehe die folgende Einleitung bzw. Kontaktmöglichkeit
  • Einfach App installieren
Über die Studie

Herzlich Willkommen zur zweiwöchigen Studie zum Thema "Psychisches Wohlbefinden, Stressbewältigung und Einsamkeit". Diese psychologische Studie wird von Johannes Wachtler und Matthias Wagner am Fachbereich Psychologische Methodenlehre, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Krems, durchgeführt.

Thema der Studie ist wie die psychische Gesundheit mit Einsamkeit und alltäglichen Bewältigungsstrategien zusammenhängt. Für die Teilnahme ist lediglich einmal am Ende des Tages ein Fragebogen (35 kurze Fragen) über die Befragungssoftware ESMira auszufüllen. Sie können dabei Ihren eigenen Verlauf der psychischen Gesundheit und Einsamkeit über die Zeit über eine Grafik einsehen und mitverfolgen.

Die Studie ist nach 2 Wochen beendet. Am 14.Tag werden zusätzlich einmalig ein paar weitere Fragen gestellt, die für uns wissenschaftlich von großem Interesse sind.

Die Studie läuft komplett anonym ab. Es werden keine direkt personenbezogenen Fragen gestellt (Name, Adresse usw.), noch kann zu irgendeinem Zeitpunkt eine Verbindung Ihrer Daten mit Ihrer Person hergestellt werden. Mehr Details dazu finden Sie in der Einverständniserklärung.

Falls Sie gerne teilnehmen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen im nächsten Abschnitt.
Projektverantwortliche:
Johannes Wachtler, 51907253@edu.kl.ac.at
Matthias Wagner, 62102543@edu.kl.ac.at

Projektleitung:
Dr. David Willinger, MSc
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
david.willinger@kl.ac.at


Kontakt-EmailEinverständniserklärung

Wie kann ich teilnehmen?
AndroidiOS

Sie brauchen nur die ESMira app mit der Sie sich ganz einfach zu dieser Studie verbinden.

Folgen Sie dem Szenario, dass am besten zutrifft:

Diese Seite ist auf Ihrem Smartphone geöffnet.

  1. Installieren Sie ESMira
    • Öffnen Sie den App Store Ihres Smartphones und navigieren Sie zur Installationsseite von ESMira. Die Installationsseite finden Sie unter folgendem Link:

      Für Android Smartphones

      Für iPhones

  2. Rufen Sie diese Webseite mit Ihrem Smartphone auf.
  3. Klicken Sie auf diesen Link.
  4. ESMira öffnet sich automatisch.

oder

Ihr Smartphone besitzt keine Kamera und ist ein anderes Gerät.

  1. Installieren Sie ESMira
    • Öffnen Sie den App Store Ihres Smartphones und navigieren Sie zur Installationsseite von ESMira. Die Installationsseite finden Sie unter folgendem Link:

      Für Android Smartphones

      Für iPhones

  2. Starten Sie ESMira auf Ihrem Smartphone und folgen Sie den Instruktionen.
  3. Auf die Frage nach einem QR-Code wählen Sie "Nein".
    screenshot
  4. Auf die Frage nach dem Server, wählen Sie "Manuel eingeben". Geben Sie dann "esmira.kl.ac.atError" ein.
    screenshot
  5. Auf die Frage nach dem Zugangsschlüssel wählen Sie "Ja" und geben Sie "ce2" ein.
    screenshot
Einverständniserklärung

Wir möchten Sie recht herzlich zu dieser Studie zum Thema „Psychisches Wohlbefinden, Stressbewältigung und Einsamkeit“ einladen. Zunächst noch ein paar Informationen. Bitte lesen Sie sich diese sorgfältig durch. Was ist der Zweck dieser Studie? Die Studie wird von einem Forscher:innenteam unter der Leitung von Johannes Wachtler und Matthias Wagner an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften durchgeführt. In diesem Projekt sollen mit Hilfe von Fragebögen, die über eine Science-App (ESMira) vorgegeben werden, dynamische Zusammenhänge zwischen Einsamkeit, Stressbewältigung und der psychischen Gesundheit untersucht werden. Die verwendete App hat auch eine grafische Feedbackfunktion, mit welcher Sie Ihre eigenen Daten grafisch veranschaulicht einsehen können. Wie lange soll ich an der Studie teilnehmen? Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig und anonym. Falls Sie an der Studie teilnehmen, können Sie diese natürlich jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne negative Konsequenzen abbrechen. Was muss ich tun? Wenn Sie sich entscheiden teilzunehmen, werden Sie einmal täglich per App am Abend aufgefordert, einen sogenannten end-of-the-day Fragebogen auszufüllen. Zusätzlich werden zu Beginn der Studie in anonymisierter Form soziodemographische Angaben (Alter, Geschlecht usw.) und verschiedenste Persönlichkeitsaspekte (z.B. Lebenszufriedenheit) mit einem Fragebogen über die App erhoben. Die gesamte Untersuchung läuft über mindestens 2 Wochen. Es werden weder personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer) noch Sensordaten (z.B. GPS Position des momentanen Ortes) Ihres Smartphones miterhoben. Die Wissenschafts-App „ESMira“ ESMira generiert eine zufällige, anonyme Versuchspersonennummer. Die Daten werden über die App gesichert und an einen zentralen Server der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften verschlüsselt übermittelt. Nach 2 Wochen können Sie das Projekt verlassen und die App wieder deinstallieren oder aber weiter daran teilnehmen und die grafische Feedbackfunktion für sich selbst weiter nutzen, wenn Sie möchten. Vertraulichkeit Ihre Daten sind selbstverständlich anonym und werden strikt vertraulich behandelt. Die Datenverarbeitung erfolgt anonym. Was passiert mit den gesammelten Daten? Alle gesammelten Daten werden gesichert gespeichert und nur zu wissenschaftlichen Auswertungen verwendet (z.B. Gruppenstatistiken). Später werden die Daten in einem geschützten Online-Archiv abgelegt. Consent Form – Zustimmungserklärung Hiermit stimme ich zu, die Informationen gelesen und verstanden zu haben. Ich bin mindestens 18 Jahre alt und erlaube die wissenschaftliche Auswertung meiner Daten. Mir ist bewusst, dass meine Teilnahme freiwillig erfolgt und ich diese jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen kann.

Deutsch
Impressum